Für Ticketbestellungen & Anfragen:
Anrufbeantworter - 03491 678-1345
(bitte hinterlassen Sie uns eine kurze Info mit einer Telefonnummer unter der wir Sie erreichen können)
Mail - service@dalichow-events.de
Hier gibt es alle Termine und Informationen zu unseren Veranstaltungen.
Veranstaltungen im Überblick:
Die Veranstaltung wurde aufgrund des COVID-19 (Coronavirus) verschoben.
Alle bereits erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, bitte tauschen Sie diese bis zum 15.06.2022 in unserem Büro in aktuelle Tickets 2022 um.
An drei Abenden findet auf der Schlosswiese das große SchlossOpenAir statt. Lassen Sie sich von der Kulisse begeistern und singen und tanzen Sie mit. Mit dabei sind Creedence Clearwater Revived, The Tones mit Klassik-Ensemble sowie das Ensemble Schmitt singt Jürgens.
Die Woodstock-Legende CCR galt in den späten 60ern und frühen 70ern als eine der erfolgreichsten Bands der Welt.
Mit den Hits wie Suzie Q., Proud Mary, Bad Moon Rising, Who'll Stop the Rain, Hey Tonight, Have You Ever Seen the Rain u.v.m. tourt Creedence Clearwater Revived featuring Johnnie Guitar Williamson in den letzten Jahren wieder verstärkt durch ganz Europa. Mit dem typischen Gitarrensound, mittels der betagten Fender Deville-Verstärkern, haucht die Band - auch noch nach so vielen Jahren - den zahlreichen alten CCR-Hits frisches Leben ein. Mit dem neuen Frontmann John W. Doyle hat Creedence Clearwater Revived ein Pendant für John Fogerty gefunden, der stimmlich dem Original in nichts nachsteht, obgleich der Klang ein etwas anderer ist.
Die Band schafft es mit voller Hingabe, den Spirit der Woodstock-Ära erfolgreich in die Neuzeit zu transportieren, den CCR-Kult weiter hoch zu halten und den Sound von einst in das Jetzt und Hier zu transformieren. Dadurch kommen die CCR-Songs der 60er/70er Jahre nicht puristisch rüber, sondern zeitgemäß und klingen trotzdem typisch nach Creedence Clearwater Revival. Die Band besticht durch Authentizität und Spielfreude. Davon konnten sich auch in den letzten Jahren immer wieder die zahlreichen Besucher rund um den Erdball bis nach Australien stets aufs Neue überzeugen. Creedence Clearwater Revived strahlt live ihre überragenden musikalischen Qualitäten derart überzeugend aus, dass es sehr an die guten alten CCR-Glanzzeiten erinnert.
Schlosswiese Wittenberg
01.07.2022
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Stehplatzkonzert
Preis: 37,00 €
Tischreservierung möglich
(Biertischgarnituren)
p.P. 6,00 €
Modern und außergewöhnlich beeindruckend: Die leidenschaftliche, musikalische Show feiert stimmungsgeladen das Lebenswerk des Ausnahmesängers und -pianisten Udo Jürgens.
Die Eigenproduktion der Marke „Herr Schmitt präsentiert“ ist ein faszinierendes und fesselndes Erlebnis für langjährige Fans Udo Jürgens als auch für die jüngere Generation. Denn Künstler Martin Schmitt und seine zwei Mitmusiker performen die Werke Udo Jürgens modern und außergewöhnlich beeindruckend.
Erfolgreiche, ausverkaufte Hallen und Standing Ovations küren „Schmitt singt Jürgens – Die Udo Show“zum hochkarätigen Event. Die Inszenierung ist eine bewegende und mitreißende Show. Rockige Titel, fabelhafte Soli und eindrucksvolle Balladen tragen die Zuschauer durch eine überwältigende Musiksensation. Mit berühmten Titeln, wie „Ich war noch niemals in New York“, „Ein Ehrenwertes Haus“, „Ich weiß was ich will“ oder „Aber bitte mit Sahne“ gibt Künstler Martin Schmitt als furioser Pianist am weißen Flügel und mit einer stimmlich grandiosen Darbietung den Ton an. Weitere Hits und weniger bekannte Songs blühen rockig, aber auch gefühlvoll in einem musikalischen Kunstwerk auf, das absolut begeistert. Martin Schmitt überzeugt mit einer unglaublichen Bühnenpräsenz, lässt aber auch seinen Mitmusikern Freiraum, mit überragenden instrumentalen und gesanglichen Einlagen, die Zuschauer zu animieren. „Schmitt singt Jürgens – Die Udo Show“ ist eine in Deutschland produzierte abwechslungsreiche und lebhafte Hommage an den großen Musiker und Entertainer Udo Jürgens.
Schlosswiese Wittenberg
02.07.2022
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Sitzplatz - PK 1: 44,50 €
Sitzplatz - PK 2: 38,50 €
Sitzplatz - PK 3: 35,00 €
Stehplatz / Flanierkarte: 25,00 €
Die Vocal-Gruppe „The Tones“ zeichnen sich durch ihren vierstimmigen Satzgesang aus, der mit der Geige wahren Hörgenuss verspricht.
Die 2013 gegründeten Happy Tones, die anfänglich mit drei Sängerinnen und einem Pianisten zu hören waren, erweiterten ihr Programm und somit ihr Ensemble recht schnell. Damit erfüllten sich die Sängerinnen, die mittlerweile zu viert singen, und ihre Geigerin ihren eigenen kleinen Traum und erweckten das Programm „Frei und Schwerelos“–
Pop- & Filmmusiken zum Leben.
Für dieses Ensembleprojekt konnten sie MusikerInnen aus renommierten Orchestern und Bands wie zum Beispiel den Berliner Symphonikern, dem Symphonic Pop Orchestra, der Big Band „Tent Fools“ und vielen anderen tollen Musikprojekten für ihr Programm begeistern.
Lassen Sie sich mit in die Welt der Filmmusiken, Musicals und schönsten Popsongs nehmen und sich von Musiken aus „Der König der Löwen“, „Wicked – Die Hexen von Oz“, “Queen“ und vielen anderen schönen und bekannten Songs verzaubern.
Schlosswiese Wittenberg
03.07.2022
Einlass: 15:00 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Sitzplatz - PK 1: 37,00 €
Sitzplatz - PK 2: 30,00 €
Sitzplatz - PK 3: 26,00 €
Stehplatz / Flanierkarte: 20,00 €
wichtige Informationen zur derzeitigen Situation mit COVID-19 (Coronavirus)
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Besucher*innen, Mitarbeiter*innen und Künstler*innen besitzen für uns oberste Priorität. Wir legen sehr viel Wert auf einen rücksichtsvollen Umgang miteinander. Die nachstehenden Maßnahmen im Rahmen der Hygiene- und Abstandsregeln der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung werden vom Veranstalter eingeleitet, um das Infektionsrisiko insgesamt auf ein Minimum zu reduzieren. Achtet bitte auf eure Nachbarn und Mitmenschen.
Veranstaltungen mit 2-G + Regel:
- geimpft oder genesen - mit zusätzlicher Boosterimpfung oder tagesaktuellen Negativen Testnachweis -- Nachweis durch Impfpass, Covpass App oder Luca App - in Verbindung mit einemLichtbildnachweis
Kinder unter zwölf Jahren und Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, dürfen an den 2G + Angeboten trotzdem teilnehmen – Voraussetzung dafür sind ein ärztliches Attest und ein negativer PCR-Test.
Veranstaltungen mit 2-G-Regel:
- geimpft oder genesen - Nachweis durch Impfpass, Covpass App oder Luca App - in Verbindung mit einemLichtbildnachweis
Kinder unter zwölf Jahren und Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, dürfen an den 2G-Angeboten trotzdem teilnehmen
– Voraussetzung dafür sind ein ärztliches Attest und ein negativer PCR-Test.
Veranstaltungen mit 3-G-Regel:
Wenn ihr euch krank fühlt oder sogar Symptome habt, die auf eine Covid-19 Erkrankung hindeuten, bleibt bitte zuhause! Wir verstehen natürlich, dass niemand gerne auf ein freudig erwartetes Konzert verzichten mag, aber im Interesse aller anderen Besucher*innen müssen wir euch dringend dazu auffordern, das Veranstaltungsgelände nicht mit einem Krankheitsgefühl zu betreten! Zum Schutz aller Besucher*innen behalten wir es uns vor, Gäste mit wahrnehmbaren Symptomen, wie z.B. Husten, Fieber, Schnupfen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- und Geschmacksstörung von der Veranstaltung auszuschließen.
Wir danken euch für einen rücksichtsvollen Umgang untereinander!
❗️❤️ Aufruf an alle Konzertbesucher ❤️❗️
Wir alle stehen vor einer nie dagewesenen Situation. Nun gilt es, uns und unsere Mitmenschen keinen weiteren Risiken auszusetzen und die Pandemie soweit möglich zu verlangsamen. Darum: Macht mit bei der #AktionTicketBehalten!
Wir danken Euch! Behaltet Eure Tickets aus dem Vorverkauf und genießt mit uns bald wieder unvergessliche Musikerlebnisse! #AktionTicketBehalten! Was ist das? - Eine gemeinsame Initiative von Konzertagenturen in Deutschland - Damit die Band, die Ihr eigentlich morgen sehen wolltet, auch übermorgen noch Musik macht. - Damit es die Agenturen morgen noch gibt, die Euch die Künstler vermitteln, die Techniker, die den Sound zaubern und alle anderen, die mit ihren überwiegend freiberuflichen Jobs unser Musikbusiness“ überhaupt am Laufen halten. -Kunst/Musik ist kein Luxusgut — unsere Welt wäre um so vieles ärmer ohne Live-Konzerte! - Wertvolle Kulturlandschaft erhalten.
Veranstaltungen, welche aufgrund von COVID-19 verschoben wurden:
Schloss OpenAir Wittenberg
alter Termin: 10.07.-12.07.2020 - alter Termin: 18.06.-20.06.2021 - neuer Termin: 01.-03. Juli 2022
Schlosswiese Wittenberg . 3 Tage - 3 Themen - 3 Musikerlebnisse
Die Veranstaltung wurde aufgrund des COVID-19 (Coronavirus) verschoben.
(weitere Änderungen vorbehalten) Alle bereits erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, bitte tauschen Sie diese in unserem Büro in aktuelle Tickets 2022 um.
Liebe Gäste und Besucher des SCHLOSS-OPEN-AIR-WITTENBERG,
auch für Euch ist die derzeitige Situation überaus unbefriedigend. Aber aktuell kann man einfach größere Events nicht verlässlich planen. Das SCHLOSS-OPEN-AIR WITTENBERG 2021 musste daher aufgrund der Besuchergröße und der jeweils aktuellen Verordnungen erneut umgeplant werden. Der neue Termin wird auf den 01.-03. Juli 2022 verschoben werden, die Absprachen dazu laufen in Zusammenarbeit mit Vertretern des Wittenberger Kultursommer und den Künstlern.
Bitte tauschen Sie Ihre Tickets der ausgefallenen Veranstaltung 2020 und 2021 in unserem Büro: Coswiger Straße 30A in eine aktuelle Eintrittskarte für das SchlossOpenAir Wittenberg 2022 um !
Solltet Sie zu den Ersatzterminen der gebuchten Veranstaltung verhindert sein, können Sie Ihre Tickets in einen allgemeinen Gutschein bei uns im Büro umtauschen lassen. Dieser kann bei allen Veranstaltungen von "DALICHOW Events" eingelöst werden.
Veranstalter: DALICHOW Events
allgemeine Informationen:
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Speisen- & Getränke sind auf den Veranstaltungsgeländen vorhanden! Das Mitbringen von Speisen & Getränken ist nicht gestattet.
Das Mitführen von Rucksäcken und großen Taschen ist untersagt! Maximale Größe 21 x 30 cm (DIN A4 Blatt).
Keine Ticketrücknahme / Kein Umtausch ! Kein Ersatz bei Ticketverlust!
Während der Veranstaltung erfolgen Audio-, Film- und Fotoaufnahmen. Mit Ticketerwerb erfolgt das Einverständnis zu deren Veröffentlichung.
06886 Wittenberg
Telefon: +49 3491 678 1345
Telefax: +49 3491 678 1344
Mobil: +49 172 70 60 927
Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren von
Lucas Cranach d.Ä. und seinem Sohn Lucas Cranach d.J.
10. - 12. Juni 2022
01.07. - 03.07.2022
Reformationsfest
31. Oktober 2022
Freuen Sie sich auf Festkonzerte, Gottesdienste und mittelalterliches Treiben auf den Gassen und Höfen.