Marie´s Bierbraureise
Erleben Sie die Geschichte der Braukunst im historischen
Wittenberg und freuen Sie sich auf lehrreiche und lustige
Unterhaltung mit Marie dem Waschweib.
Hören Sie auf einem Rundgang durch die mittelalterlichen
Gassen, Geschichten und Geschichte aus dem Wittenberg
des 16. Jahrhunderts - und von der Kunst zum Gelingen
des guten Gerstensaftes.
Anschließend begleiten Sie Marie durch die Wittenberger
Brauerei und genießen Sie die Verkostung der aktuellen Sorten.
Diese Führung ist geignet für: |
Gruppen, Familien- & Firmenfeiern, Kirchengruppen |
Dauer: | 1,5 Stunden | |
Inklusive: |
Führung in alter Mundart |
|
Gästeführer im historischen Gewand Stadtführung - ca. 1 Stunde Brauereiführung - ca. 0,5 Stunden Eintritt - Wittenberger Brauerei 2 Biersorten zur Verkostung |
|
|
Preis: |
bis 20 Personen je weitere Person |
210,00 € inkl. MwSt 9,00 € inkl. MwSt
|
auf Wunsch zubuchbar: | historische Begleitung | |
(in den Abendstunden mit Fackelschein) |
75,00 € inkl. MwSt |
Begleiten Sie Dorothea Lufft, die Gattin des Bibeldruckers Hans Lufft,
auf ihrem Weg durch das historische Wittenberg. Erfahren Sie die Geschichte der Reformation und den damit verbundenen
Aufschwung des Druckhandwerks. Hören Sie lustige und
spannende Geschichten aus der Druckerstube und lernen
Sie alte Techniken des Druckes kennen. Besuchen Sie den Druckergesellen von Lucas Cranach bei seiner Arbeit und
helfen Sie der Gattin des Bibeldruckers beim Korrektur
lesen der frischen Druckbögen.
Genießet zum Schluss einen guten Trunke,
welchen Dorothea für die Gäste mitgebracht hat.
Diese Führung ist geignet für: |
Gruppen, Familien- & Firmenfeiern, Kirchengruppen, Kinder- & Jugendgruppen* (*ohne alkoholische Getränke) |
Dauer: | 1,5 Stunden | |
Inklusive:
|
Führung in alter Mundart Gästeführer im historischen Gewand Besuch der historischen Druckerstube Eintritt - historische Druckerstube 0,02 l Schnaps pro Person |
|
Preis: |
bis 20 Personen je weitere Person |
210,00 € inkl. MwSt 9,00 € inkl. MwSt
|
auf Wunsch zubuchbar: | historische Begleitung | |
(in den Abendstunden mit Fackelschein) |
75,00 € inkl. MwSt |
Kommet mit uns durch die dunklen Gassen der hochwohllöblichen Stadt zu Wittenberg. Achtet auf die Anweisungen der Medicusse und Pestärzte. Haltet essiggetränkte Tücher bereit, um Euch vor dem faulen Atem zu schützen, den Mensch und Tier mit gar fürchterlichen Beulen säen. Seiet Zeuge wie man die Opfer des schwarzen Todes aus der Stadt bringe und nehmet gutgebraute Tränke und allerley Medizin,
wie man sie Euch reichet.
Tauchet ein - in eine dunkle Zeit des 16. Jahrhunderts.
Diese Führung ist geignet für: | Gruppen |
Familien- & Firmenfeiern Kirchengruppen
Kinder- & Jugendgruppen* (*ohne alkoholische Getränke) |
Dauer: | 1 Stunde | |
Inklusive | Führung in alter Mundart | |
|
Gästeführer im historischen Gewand Pestarzt Pestknechte Pestopfer u.v.m 0,02 l Schnaps pro Person historische Begleitung
(in den Abendstunden mit Fackelschein) |
|
Preis: | bis 25 Personen | 295,00 € inkl. MwSt |
je weitere Person |
9,00 € inkl. MwSt
|
|
Äpfel, Nüss & Mandelkern...
Freuen Sie sich auf eine fruchtig- warme Führung
durch das weihnachtlich, leuchtende Wittenberg
mit kugeligen und glänzenden Geschichten rund
um die Weihnachtszeit. Begleiten Sie den Weihnachtsengel / bzw. einen gewandeten
Gästeführer auf seinem Weg durch die leuchtenden Gassen auf der Suche nach dem Fest der Liebe. Genießen Sie einen heißen Trunk in weihnachtlicher Atmosphäre.
Diese Führung ist geignet für: | Gruppen |
Familien- & Firmenfeiern Kirchengruppen
Kinder- & Jugendgruppen* (*ohne alkoholische Getränke) |
|
Dauer: | 1 Stunde | |
Inklusive | Gästeführer im Gewand / bzw. Kostüm | |
Preis: | bis 25 Personen | 80,00 € inkl. MwSt |
je weitere Person |
5,00 € inkl. MwSt
|
|
Auf Wunsch zubuchbar: | Glühwein oder Kinderpunsch | p.P. 3,50 € inkl. MwSt |
Alle Führungspreise verstehen sich inklusive gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
06886 Wittenberg
Telefon: +49 3491 678 1345
Telefax: +49 3491 678 1344
Mobil: +49 172 70 60 927
Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren von
Lucas Cranach d.Ä. und seinem Sohn Lucas Cranach d.J.
14. - 16. Juni 2024
Reformationsfest
31. Oktober 2023
Freuen Sie sich auf Festkonzerte, Gottesdienste und mittelalterliches Treiben auf den Gassen und Höfen.